Multitech MTCBA-C-IP-N12 Uživatelský manuál Strana 69

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 90
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 68
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐68‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
Preview scanner number: Welcher Laser dargestellt werden soll
Beamshow simulation…: Lässt die Strahlen sichtbar erscheinen
Grafic simulation of scanner..: SImuliert eine Leinwand, sodas Grafik erkannt wird
Transformations: Gibt die Mögllichtkeit X und Y zu invertieren.
Ansonsten können die Projektoren durch klicken auf den weißen Punkt per „Drag n´Drop“ in
der Preview verschoben werden, um die richtigen Position zu erhalten.
Mit Screenshot kann eine Momentaufnahme der Preview gemacht werden um diese dann in
einem „Loop“ oder woanders wieder einzufügen.
In den OpenGL settings lassen sich zudem noch einige weitere Helligkeits- und
Größeneinstellungen ALLER Projektoren vornehmen, um eine realistischere Visualisierung
zu erreichen.
Zobrazit stránku 68
1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ... 89 90

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře